Aktuelles

19. Februar 2021 Philipp M. Reuß Neuigkeiten
Schöne Semesterferien!

Wir wünschen allen Studierenden einen guten Endspurt bei den Klausuren und schöne und hoffentlich erholsame Semesterferien.

Bleiben Sie gesund!

13. Februar 2021 Philipp M. Reuß Neuigkeiten
Gegen Rassismus, Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit

Angesichts der Debatte um #Rassismus in der #Rechtswissenschaft, die durch den #Zuck - „Kommentar“ in der NZA gerade viral geht, setzt das #teamreuss hiermit ein Zeichen gegen Rassismus, Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit.

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/ruediger-zuck-ugah-ugah-bverfg-rassismus-beck-verlag-entschuldigt-sich/

12. Februar 2021 Philipp M. Reuß Podcasts, Interviews und Videocasts
FamR-Podcast Einheit 13 ist online

In diesem Video behandeln wir Fragen der elterlichen Sorge.

Zum Video geht es hier: https://youtu.be/1DuQhflzcsQ 

11. Februar 2021 Frederik Frey Lehrveranstaltungen und -materialien
Sachverhalt Abschlussklausur Schuldrecht II

Den Sachverhalt finden Sie hier:

8. Februar 2021 Philipp M. Reuß Neuigkeiten
Das gesamte #teamreuss wünscht Ihnen eine erfolgreiche Klausurenphase

Toi toi toi für die anstehenden Klausuren! 

5. Februar 2021 Philipp M. Reuß Podcasts, Interviews und Videocasts
FamR-Podcast Einheit 12 ist online

In diesem Video behandeln wir die Grundlagen des Elternunterhaltsanspruchs.

Zum Video geht es hier: https://youtu.be/zInKEV1oLTU 

29. Januar 2021 Philipp M. Reuß Podcasts, Interviews und Videocasts
FamR-Podcast Einheit 11 ist online

In diesem Video behandeln wir die Grundlagen des Kindesunterhaltsrechts.

Zum Video geht es hier: https://youtu.be/hlMS-38-kUA 

26. Januar 2021 Philipp M. Reuß Veranstaltungen
Heute: Workshop IPR mit Professor Robert Magnus

Am heutigen Dienstag starten wir am Institut für IPR und Rechtsvergleichung unseren Workshop IPR & Rechtsvergleichung, in dem wir mit Kollegen aktuelle Forschungsfragen des IPR und der Rechtsvergleichung diskutieren wollen. Der Workshop soll ein Forum darstellen, das über die Grenzen der Universität Bonn hinaus Wissenschaftler dieses Fachgebiets regelmäßig zusammenbringt.

Den Auftakt wird heute um 17:00 Uhr Herrn Professor Dr. Robert Magnus (Universität Bayreuth) bestreiten, der seine Überlegungen zum Thema Persönlichkeitsrechtsverletzung im Internet und das IPR präsentieren und mit den Veranstaltungsteilnehmern diskutieren wird. 

Zu den Zugangsdaten geht es hier: https://www.jura.uni-bonn.de/institut-fuer-internationales-privatrecht-und-rechtsvergleichung/workshop-ipr/ 

22. Januar 2021 Philipp M. Reuß Podcasts, Interviews und Videocasts
Interviewserie Mission Control heute mit Randi Jo Haase und David Kötz

Im Interview berichten Frau Randi Jo Haase und Herr David Kötz (Bezirksregierung Düsseldorf) über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit der Bezirksregierung.

Zum Video geht es hier: https://youtu.be/l6Fk2OXYZUc 

21. Januar 2021 Philipp M. Reuß Podcasts, Interviews und Videocasts
FamR-Podcast Einheit 10 ist online

In dieser Einheit behandeln wir den Ehegattenunterhalt und den Unterhalt nach Scheidung.

Zum Video geht es hier: https://youtu.be/vwlb7QpyGLE